Elternbrief 08.06.2021

Liebe Eltern,


wir möchten Euch heute einen Einblick geben, wie es uns in den letzten 12
Monaten als Träger ergangen ist:


Im Juli letzten Jahres haben wir mitten in der Corona-Pandemie (die uns seitdem
stetig beschäftigt hat) als komplett neuer Vorstand die Trägerschaft des
Kindergartens übernommen. Zudem gab es auch einige Personaländerungen, inkl. der Leitungsposition sicherlich keine leichten Startvoraussetzungen, aber dank eines tollen Teams haben wir schnell in
unsere neue Aufgabe hereingefunden.


Schnell war zu merken, dass unsere Aufgaben sehr komplex und zeitintensiv sind, wir wussten aber,
dass im November die Geschäftsführung als Unterstützung von Petra Rehm und uns anfangen wird.
Parallel liefen die Überlegungen bezüglich einer dringend notwendigen Erweiterung des
Kindergartens.


Als sich zu Beginn diesen Jahres herausstellte, dass die Überlegungen des vorherigen Vorstandes, eine
Geschäftsführung einzustellen, zwar in der Theorie total nachvollziehbar war, aber in der Praxis nicht
die gewünschte Entlastung (personenunabhängig) brachte, haben Franziska und ich uns bereit erklärt,
einen Großteil der Aufgaben zu übernehmen. Den anderen großen Teil musste Petra Rehm nun doch
wieder mit erledigen – zu deren Entlastung u. a. die Geschäftsführung eingestellt wurde. Frau Gruber
kam zu Frau Rehms und unserer Entlastung ganz spontan wieder zurück, wofür wir sehr dankbar sind!
Es zeigte sich sehr schnell, dass eigentlich eine tägliche Anwesenheit an Wochentagen von einem von
uns notwendig ist. Dazu kommen zahlreiche Abend- und Wochenendtermine. Aber nicht nur der
zeitliche Aufwand ist enorm, auch die Verantwortung ist immens.


Wir sind der festen Überzeugung, dass es auf dieser ehrenamtlichen Basis nicht weiter gehen kann und
möchten Euch daher heute darüber informieren, dass wir einen Trägerwechsel anstreben.


Im vergangenen Sommer haben wir uns als Vorstand zur Verfügung gestellt, um eben diesen Schritt
nicht notwendig zu machen. Heute können wir sagen, dass er unumgänglich ist, wenn der Kindergarten
zukunftsfähig bleiben und sein Fortbestehen garantiert werden soll. Dieser Schritt ist reiflich überlegt
und wir stehen als Vorstand geschlossen dahinter.


Nun kann man sagen, dass es über Jahre hinweg aber doch in dieser Form funktioniert hat. Ja, das ist
teilweise richtig. Richtig ist aber vor allem, dass die Anforderungen an den Träger eines Kindergartens
seit Jahren enorm gestiegen sind und die Verantwortung ein Ehrenamt um ein Vielfaches übersteigt.
Auch Frau Rehm geht seit Jahren ein enormes Pensum, das nichts mehr mit einer normalen
Beschäftigung zu tun hat.


Wir möchten diesen Schritt jetzt gehen, wo es noch früh genug dafür ist. Das sind wir unseren Kindern,
uns als Eltern und nicht zuletzt unserem geschätzten Personal schuldig. Wenn man sich vorstellt, dass
wir uns auf 20 Mitarbeiter zubewegen, gleicht unser Kindergarten einem mittelständischen
Unternehmen.


Der nächste Schritt ist, dass wir diese Überlegung in der Ende Juni stattfindenden
Jahreshauptversammlung des Kindergartenvereins vorstellen.
Ihr könnt Euch sicher sein, dass wir die Suche nach einem neuen Träger sehr gewissenhaft durchführen
werden und wir sowohl auf die Belange unserer Kinder, der Eltern und unserem Personal größten Wert
legen werden.


Wir haben in den vergangenen Monaten versucht, den Informationsfluss an die Eltern deutlich zu
verbessern und hoffen, dass uns dies gelungen ist. Ebenso werden wir Euch auch weiterhin über den
geplanten Trägerwechsel informieren. Bitte beachtet aber, dass wir während laufender Gespräche
keine Details nennen können und werden.


Wie oben bereits mehrfach erwähnt, haben wir uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, sehen ihn
aber als unumgänglich und somit unsere Pflicht an.


Viele Grüße & bleibt gesund!


Maren Tschentscher
im Namen des gesamten Vorstandes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert